Hallo Jörg,
also irgendwie kommt mir das geschilderte Problem bekannt vor. Mein 2002er Sirion dürfte ja den gleichen 3-Zylinder wie der Cuore haben. Er liegt jetzt auch bei über 6 Liter trotz behutsamer Fahrweise. Habe schon mehrere Werkstätten konsultiert, Abgaswerte (demnach auch Lambdasonde) OK, Fehlerspeicher auslesen ohne Befund.
Ich tippe auch auf einen fehlerhaften Temperatursensor, habe aber keine Ahnung, wo der am Motor sitzt bzw. wie man ihn überprüft. Nach einem Kaltstart läuft er völlig normal und für dieses kleine Motörchen kann man ihn auch sehr schaltfaul bewegen ohne ihn zu quälen und ruckzuck ist man im 4. Gang bei 50 und kann so locker im Verkehr mitschwimmen ohne ein Hindernis zu sein.
Sobald er aber warm ist, will er getreten werden! Erst ab 3000 U/min geht er einigermaßen. Offenbar bekommt er immer noch die gleiche Menge Sprit wie im kalten Zustand. Die Kerzen sind außen, also da, wo die Masseelektrode sitzt, leicht schwarz, was auch auf zu fettes Gemisch hindeutet.
Vielleicht können wir zusammen den Fehlerteufel umzingeln und erreichen so etwas.

Mal sehen, ob jemand noch ne Idee hat.
Gruß Heiko