Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.02.2008, 18:50   #29
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von straubi Beitrag anzeigen
das mit der steuerkette hat mir die werkstatt so gesagt. die ist halt nicht zu lang, sondern das "dingsbums" was die spannt hat 1/10 zu wenig druck. und so lange das klackern nicht schlimmer wird wäre es unproblematisch. ein anderer ürf-fahrer würde damit schon 50tkm fahren und es könnte auch sein, dass es wieder weggeht. das ganze zu reparieren würde 700-800€ kosten.
wenn ich mittwoch wegen der mil dort bin kann ich ja nochmal fragen.

Frag bitte noch einmal nach ob da nicht die Möglichkeit auf Kulanz besteht, denn schließlich war der Fehler mit der "zu langen Steuerkette" nachgewiesen und es wurden damals auch alle fälle auf Garantie getauscht!

Notfalls ruf vielleicht bei Daihatsu Deutschland an ob da eine Möglichkeit auf Kulanz besteht und definitiv NEIN, es ist NICHT der Spanner, es ist die Steuerkette die sich zu sehr ausgedehnt hat, deswegen kann der Spanner nicht mehr spannen als sie jetzt ist. Das wird definitiv nicht besser....

Wenn du alle Wartungsarbeiten im Scheckheft hast eintragen lassen dann hast du zumindest chancen auf Kulanz!
  Mit Zitat antworten