Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2008, 17:57   #25
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Themenstarter
Standard

Ich war vorhin unter und im Wagen tätig. Ob es was gebracht hat kann ich noch nicht sagen, erst morgen Abend. In jedem Fall habe ich 2 Klapperquellen entdeckt. Ggf hilft es ja Anderen weiter, selbst wenn es DAS bei mir nicht war.

1. Kunstoffschutzlappen , den Zweck habe ich nicht kapiert, zwischen Achse und Tank. Sehr flatterig, hatte eine Scheuerstelle am Tank . Weggebogen .

2. In der Hecklappe: Hecklappenschloß - Betätigungsstange auf dem Zylinder hat satt Spiel und könnte klappern . Mit Sikaflex221 fixiert.

Die Dämpfer(Schutzrohre) habe ich auch leicht in Verdacht, konnte sie aber so nicht zweifelsfrei als Quelle ausmachen . Im Stand sind sie beim Wippen völlig unauffällig.

Wenn es das nicht war muss ich am Wochenende mal in den Kofferraum und meine Frau fährt ...

Leichten Verdacht habe ich noch in Richtung Gurtmechanismen hinten, dafür muss ich aber hinten drin liegen um das zweifelsfrei zu prüfen, im Stand ist da alles ruhig.

Der Auspuff jedenfalls haut nirgends gegen. Ohne Zweifel . Das wäre auch zu einfach gewesen ...




Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (13.02.2008 um 18:06 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten