Hallo,
habe mich hier mal angemeldet, da meine Schwester sich einen L7 angeschafft hat.
Was mir nachts auffiel war, dass die Scheinwerfer vorne kaum heller leuchteten als ein paar Friedhofskerzen. Also ein paar Nightbreaker, die in meinem Audi (allerdings H7) im Vergleich zu den Serienbirnen wirklich sehr viel heller sind, besorgt und erstmal eine Seite eingebaut (Die andere ist schlecht erreichbar ohne die Batterie zu lösen).
Die Enttäuschung war dann umso größer. Das Licht ist im Stand bei laufendem Motor nicht wirklich anders als die alte Lampe auf der Fahrerseite (die wohl schon seit Erstzulassung im Fahrzeug ist).
Woran kann das liegen? Kommt im Stand generell so wenig Saft vorne an, dass man es erst während der Fahrt sieht, oder liegt es an dem speziellen Coure den wir da haben?

Ich weiß, dass viele früher die Scheinwerfer direkt mit der Batterie verbunden haben, um ausreichend Licht zu bekommen, aber das wäre wohl die letzte Möglichkeit, wenn überhaupt!?