Hallo,
redet hier bitte nicht von Karosserieformen oder ob der Motor nun hinten vorn oder auf dem Dach ist. Hier gehts um den Motor, bzw. die Motoren.
Zum Zugkraftdiagramm: ich habs im Prinzip genauso gemacht wie du, nur sieht meines schöner aus

Ich habe das Ding indessen so weit, dass man nur noch die Drehmomentkurve in 100/min-Schritten eintippen muss, die Reifengröße eingibt, die Übersetzungen der einzelnen Gänge inkl. Achsübersetzung. Zusätzlich gebe ich die Fahrzeugmasse ein, sodass ich auch verschiedene Autos miteinander vergleichen kann, weil die Zugkraft auf 1 to runter (oder hoch-) gerechnet wird.
Die Kurve ist etwas eckig, aber genau genug. Eine 50er Schrittweite würde viel mehr Arbeit machen, das Ergebnis wäre aber kaum genauer. (wer schaltet letztendlich schon auf 50 /min oder 100 /min genau??)
Wenn du mir deine Email-Adresse schickst, schicke ich dir meine Version mal zu.
Bis denne
Daniel