Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2008, 18:39   #10
Tuned
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tuned
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Graz
Alter: 45
Beiträge: 1.101
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Weil es flexible Elemente (Gummi) in der Lenkung geben könnte, die kurz strapaziert werden und sich dann nicht mehr ganz zurückverformen, und kleinere Ungereimtheiten ausgleichen können?

Soll es bei manchen Herstellern in manchen Fahrzeugen geben, um Antriebseinflüsse aus der Lenkung zu kriegen oder um nicht gleich jeden Schachtdeckel hammerhart bis aufs Lenkrad durchschlagen zu lassen.

Wie das allerdings hier ist, weiss ich nicht.
bitte, nix für unguat, aber wennst dich net auskennst, lass solche verwirrenden kommentare!
wir reden hier net über ein auto aus den frühen zwanzigern! (die das sicher auch net hatten)!

wenn überhaupt irgendwo ein gummiteil (lager, etc) drinnen sein könnte, dann max. beim stabi, domlager..
und da verformt sich rein gar nix! wenn ja, nur einmal.. dann sinds gebrochen!

@tiefschwarz, ich an deiner stelle würde mir mal ne neue werkstatt suchen!!!!



ich tippe mal auf spustange oder so!
__________________
FINEST JAPANESE CAR MEET IN AUSTRIA
Tuned ist offline   Mit Zitat antworten