Das ist der seltene 1.7er Diesel! Das ist schonmal top, anständig aufgelastet scheint er auch zu sein (hinten breitere Felgen).Die Einstiege wirst Du schweissen lassen müssen , wenn er schon sagt , das dei Rep.Bleche dabei sind.Scheint aber zumindest kein Reparaturstau zu haben. Ganz normal Tüv machen und anmelden, von der Abmeldungszeit kein Problem.
Der Motor sollte trocken sein und der letzte Zahnriemenwechsel nachweisbar, ansonsten musst Du den sofort wechseln lassen.Der Motor darf dieseltypisch nageln , darf aber beim Gasgeben im Stand nicht klappern/schlagen.und er sollte nach einmaligem Vorglühen sofort anspringen und nicht großartig qualmen.
Schau Dir den Übergang vom Hochdach zur Dachrinne an und achte auf Rost.Türunterkanten und Heckklappe prüfen.Fußraum auf Wassereintritt (Scheibenrahmen durchgerostet) und Bremsflüssigkeit prüfen.Auf jeden Fall alle Matten hochheben und drunterschauen.Auch die neben den Sitzen aussen.In der Heckklappe darf kein Wasser stehen.
Der Kilometerstand wird original eine 2 davor haben, ist aber weniger schlimm, wenn sonst alles ok ist.
Die Fläche hinter der Stoßstange ist übrigens immer rostig , da kann man nur eine Rostumwandler -Polyester-Kur machen, oder man lässt es ertsmal so
|