Hallo,
ich hab auch ein problem mit dem standgas.
Es fing letztes jahr im herbst an, als mal wieder eine längere tour gefahren bin. Sonst wird er nur stadtverkehr bewegt, also 7km eine strecke zur arbeit.Jetzt wurde er mal ein wenig über die schonen landstraßen in thüringen bewegt, doch tat ihm wohl nicht gut. Nach ca. 70% der strecke hin fing er an sich mit dem standgas was zu spielen: sägte immer zwischen 1200 und 2000 im 2sec-takt. Also erdrehte langsam hoch und nahm dann gas voll weg. Auf dem rückweg kamen wir bei einem Dai-händler vorbei, der meinte das wäre ein notlauf. Hat dann fehlercode ausgelesen, aber war nichts. Nach nem neustart des motors ging es dann und er meinte wor sollen unseren händler mal fragen.
Gut, weitergefahren. Kurz vor zu hause war es wieder weg. Drei tage später kam es wieder, also zum händler gefahren: als ich da war lief alles wie es soll. Fehlercode war auch keiner drin; die konnten mir also auch nicht helfen. Also hab ich ma hier im forum geguckt und die drosselklappe näher betrachtet.
Beim demontieren des leerlaufstellers viel mir kühlwasser im raum unter dem steller auf. Schlussfolgerung: durch höhere drehzahlen ist das wasser durch die dichtung gekommen und er konnte nicht so regeln, wie er wollte. Neue dichtung gekauft, weil sie auch leift zu größer war, als sie sollte(vermutlich alter von 8 jahren).
Freu! Danach ging es. Doch die kaltlaufregelung war nicht die alte: kurz für 20 sec 2000, dann 800, was im winter ja doch schon unnormal ist. Das hätte mich auch nicht so gestört, wenn er nicht nach einer weile fahren auf 200-300 U/min absinken würde. Und das macht eim schon angst, wenn man denkt jeden moment springt einem der dreizylinder aus der motorhaube.
Jetzt vorgestern war es am schlimmsten: die ersten 4 km bin ich mit standgas 2000 gefahren, dann war er bei 1000 und kurz vor der ankunft hatte er wieder 200. Dann habe ich ma den entlüftungsschlauch des nockenwellengehäuses abgemacht und er lief normal bei 900-1000. Ihm fehlt also luft.
Sauber ist soweit alles an der drosselklappe. Ich vermute, das es ein sensor ist, aber welcher??? Kann mir da jemand helfen?
PS: sorry, dass es so lang wurde, aber ich dachte die ganze geschichte könnte helfen