Es ging mir ja ums Abmagern. Das mit der Vollastanreicherung stimmt wohl. Ein grund mehr, warum die Motoren nicht mehr Temperatur aushalten müssen. Bei dem fetten Vollastgemisch steigt die Verbrennungstemperatur kaum ins unermessliche.
Übertreiben darf mans miot der Gemischanreicherung aber auch nicht, denn dann hätte der Kat ein Problem mit unverbranntem Kraftstoff. Ganz so empfindlich, wie einem das Handbuch weis machen will, ist der Kat aber wohl nicht. Der verschmutzt halt, und funktioniert dann nicht mehr richtig...
Bei Teillast könnte man aber ohne Kat etwas magerer fahren, sofern die metallurgie des Motors das erlaubt. Und genau da würde man es am ehesten auch merken. Wer fährt denn schon Dauervollgas?
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|