Daihatsu gehört da aber nicht dazu. Meines Wissens sind die Bremsen von Automat und Handschalter gleich. Ein höherer Verschleiss ist also zu erwarten und normal.
Die verbreitete Meinung ist aber, dass Bremsen tauschen billiger ist, als das Automatikgetriebe, also ist von Runterschaltorgien abzusehen.
Die 3 Gang Automatik kenne ich nicht, nur die 4 Gang. Hochschalten kann man, wie du schon bemerkt hast, mit dem Gas. Mehr Gas lässt das Getriebe bei höheren Drehzahlen schalten, kurze Gasrücknahme führt zum frühen Hochschalten. Runterschalten kann man zwar, kann aber auf Dauer das Getriebe belasten.
Was ich mache, ist in der Kolonne viel früher vom Gas zu gehen, als mit dem Handschalter. Meistens passe ich die Geschwindigkeit an den Vordermann an und gehe dann vom Gas und lasse rollen, bis der Abstand sich vergrössert, worauf ich wieder Gas gebe, bis der Abstand wieder erreicht ist. Dazu muss ich natürlich weiter vorausschauen und einen weiteren Abstand lassen. Ist das nicht möglich, kann man nur die Bremse nutzen.
Beim 4 Gang Automaten fahre ich bei Stadtverkehr mit 50 in der Stufe D3, vermeide also den 4. Gang. Dadurch ist die Motorbremswirkung etwas besser. Leider weiss ich nicht, ob es dafür eine Entsprechung bei der 3 Gang Automatik gibt.
__________________
lg,
Peter
|