Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2008, 10:46   #8
Wilde Katze
Benutzer
 
Benutzerbild von Wilde Katze
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Wittlich
Alter: 40
Beiträge: 428
Standard

Hallo,
Ich kann Dir leider leider nur ein paar kleine Tips geben, so ein Anlagenspezi bin ich nicht.

In die Türen passen normale 16cm Lautsprecher rein. Wir haben Axton Boxen drinn und die haben ohne änderungen gepasst.
Was zu empfehlen ist: keine Boxen mit integrietem Hochtöner in die Türen. Lieber ein getrenntes System. Die Hochtöner passen beim Gran Move wunderbar an die Spiegeldreiecke und an die Dreiecke der hinteren Türen. Hochtöner im Fussraum bringt gar nichts ausser Muffelsound.

Die 4 Boxen klemmen bei unserem Grany einfach an einem alten (1996er) Blaupunktradio. Lautstärke und Bass ist aber schon heftig. Rene hat bei den letzten Treffen mal die db-Werte messen lassen und war von manchen Anlagen mit Endstufen gar nicht sooo weit weg

Vom Bass in dem doppelten Kofferraumboden würde ich abraten. Das wird a.) eine ziemliche Bastelei und ob man b.) den Raum akustisch gut gedämmt bekommt ist sehr fraglich. Der Boden ist recht zerklüftet und mit jeder Menge Stopfen und Löcher versehen.
Denke mal eine portable Bassbox für den Kofferraum ist besser. Obendrein bleibt dadurch die Variabilität des Grany erhalten. Bitte aber unbedingt 4 Halteösen im Kofferraum anbringen und die Box festzurren. Sonst "durchschlägt" das Teil bei einem Unfall ggf. die Rückenlehne.
Schon eine Bierkiste hat in in diversen ADAC-Crashtests die Halterung einiger Rückbanken zerlegt und sogar die Beifahrerlehne noch kräftig nach vorne bewegt.
Im Bühnenbau oder Veranstaltungstechnikbeu gibt es wunderschöne Steckverbingungen, die robust sind und ewig halten. Damit kann man die Stromversorgung und Signalwege alle in einen Stecker packen. Damit ist die Kiste schnell ein und ausgebaut.

Unbedingt muss aber Dämmmaterial in alle Türen und in die Heckklappe. Es schadet auch nicht etwas Dämmung unter den Dachhimmel zu packen!

Gruss EVA
Wilde Katze ist offline   Mit Zitat antworten