Zitat:
Zitat von Q_Big
Schweller beim L701 durchgerostet ist krass. Und davon sollte man ehrlich gesagt die Finger lassen wenn man sowas kaufen möchte, da gebe ich Mike absolut recht!
Ps:
Ludwig und Plussi:
Überdenkt nochmal eure Meinung das Daihatsus ohne Hohlraumkonservierung 10-15Jahre halten. Wollte da schon letztens was zu schreiben 
|
Krass ist das schon und da muss ich wohl langsam zu beten anfangen und dem Herrn danken, dass bei meinem noch alles dran ist ...
Aber ich kann doch keinem Interessenten schreiben, dass er, wenn er einen Daihatsu kauft und ihn nicht konservieren lässt, nach 5 Jahren vor einer Rostleiche steht.
Da stimmen die Verhältnisse nicht mehr und wenn es wirklich so krass ist (L7, M2, L9 rosten hier zusammen wie nichts) würde ich in Zukunft tatsächlich von einem Daihatsu abraten, wenn man sich nicht selbst und ordentlich um Rostvorsorge kümmert oder eben eine gute Werkstatt beauftragt.
Unterbodenschutz z.B. lasse ich für teures Geld (über 100 €) jedes Jahr erneuern, hat diesen Winter auch super gehalten (wenigstens hat es den Anschein, habe den Wagen noch nicht gewaschen).
Aber was soll man sich heute noch für ein Auto kaufen ? BMW, Mercedes, Opel sowieso rosten genauso weg.
Die neuen Autos sehen alle so toll und hochwertig aus (Premium), aber da wo man nicht hinsieht gammelt es gewaltig.