In der AutoBild war vor einiger Zeit mal ein Test von Nebelscheinwerfern drin.
Fazit: Bei einem Großteil der Autos sind die Dinger absoluter Müll. Leuchten meist so schwach, dass man den Lichtkegel vor dem Auto kaum sieht und erzeugen teilweise sogar mehr (!!!) Eigenblendung als das normale Abblendlicht.
Vorbildlich die Mercedes G-Klasse die einen schönen breiten und hellen Lichtteppich vor das Auto legt.
Beim Copen hab ich die Nebelscheinwerfer früher auch bei starkem Regen, Schnee oder Nebel benutzt. Aber seit ich das Abblendlicht mit Philips 50+ Birnen getunt hab wird die Sicht mit Neblern im Nebel eher schlechter als besser durch die Eigenblendung.
Kein Wunder dass viele die Dinger nur noch einschalten weils cool aussieht, wenn sie schon vom Hersteller nur zu dem Zweck gedacht sind!
http://www.autobild.de/artikel/nebel...st_521623.html
Eventuell könnten Tuning Lampen von seriösen Herstellern auch in den Nebelscheinwerfern was bringen?