Hallo,
die Turbonachrüstung ist bei dem Modell recht einfach. Den 52PS Motor rausnehmen und durch einen CB60 oder CB61 Motor ersetzen. Weiterhin muss noch ne elektrische Benzinpumpe in den Tank. Aufhängung, Getriebe und der ganze Rest ist soweit gleich. ggf. sind ein paar kleine Änderungen am Kabelbaum zu machen.
Man bekommt diesen Umbau auch eingetragen! Beide Motoren haben Vergaser und somit die gleiche Einstufung bei Umwelt/Steuer. Obendrein gab es den Motor auch im G100. Der Wagen hat danach 68PS. ABER ob man gerade mal einen guten CB60/61 komplett mit gutem Lader für wenig Geld bekommt ist ne andere Sache. Die Motoren sind nicht die robustesten und reagieren absolut tötlich auf Tuningversuche!
Drehzahlmesser ist so ein Schwachpunkt. Entweder ist die Elektrik vom DZM hin oder der ist in der Drehspule verharzt. Organisiere Dir vom Schrott/Ebay einen DZM aus einem Cuore 201/501 und bastel den um. kostet nicht viel und die Teile sind unverwüstlich.
Gruss EVA
PS.: wenn es ein 4-türer ist, wäre der Umbau ne kleine Premiere, da es den 68PS Turbo serienmäßig nur im 3-türer gab.
|