Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.02.2008, 09:22   #13
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Standard

Zitat:
Zitat von MrHijet Beitrag anzeigen
Ich muss das Thema hiermit leider beenden.

Seit gestern Abend hatte ich schon einen ziemlichen Tiefschlag mit dem Charade erlebt. Heute abend kam dann die Gewissheit:

Mein Charade ist leider mausetot.

Der Vorbesitzer (oder sogar noch der davor), hat die hinteren Kotflügel schön verpfuscht. Mit Sikaflex waren sogar Bleche ohne einen Schweisspunkt zu setzen in die hinteren Kotflügeln verbaut worden. (Hauptsache der TÜV-Prüfer hört festes Material).

Heute haben wir die Roststellen genauer überprüft:

Hinten Beifahrerseite: Ein Loch von 15cm x 3cm hinterm Dom und ein 6cm x 1 cm loch vorm Dom.

Hinten Fahrerseite: 16-17 cm x 5 cm hinterm Dom, 6cm x 1cm vorm Dom und jetzt kommts: Der Dom ist überhaupt nicht mehr an der Karosse (Richtung Scheibe) fixiert. Alles durchgemodert und mit Sikaflex versucht zu kaschieren.

Um das zu fachgerecht zu reparieren müsste ich mir erstmal eine Lehre anfertigen und ihn danach auf jeden Fall zum vermessen bringen. Das lohnt leider nicht.

Schade um den ganzen Aufwand und den Ersatzteilen

Daniel
nicht gleich aufgeben...
zeit für ein MR projekt deinerseits...
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten