Doch, es wird zeitgleich eingespritzt, allerdings nicht zeitgleich gezündet! Die Zylinder saugen sich ihr Gemisch natürlich nacheinander an, es ist halt kein Direkteinspritzer!
@Nikchen:
Wie gesagt, der L501 wurde von 95-98 gebaut. Damit ergeben sich natürlich finanzielle Spielräume, ich denke schon das du mit 1500-2000€ auskommen könntest.
Das Auto selber ist sehr Schrauberfreundlich, Teile eigentlich nicht teuer. Kupplungssatz ca so 100€. Wenn du Kupplung oder Zahnriemen machst, achte darauf das alle Simmerringe mitgemacht werden, da sie sonst gerne undicht gehen.
Bremsen sind auch kein Problem.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.
Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
|