Zitat:
Zitat von Q_Big
Die Kupplung kannst du gut beurteilen, wenn du darauf achtest wann sie greift und die Einstellschraube am Kupplungspedal begutachtest. Kommt die Kupplung früh und ist die Mutter noch weit oben = Kupplung neuwertig. Kommt die Kupplung nur spät und ist die Schraube ganz am Ende des Gewindes = schlecht. Alles andere dann halt "Durchschnitt"
|
Zitat:
Zitat von Q_Big
|
Zitat:
Zitat von Q_Big
Nicht eingestellte Ventile allerdings führen zu hohem Nockenwellenverschleiß und Ventilverbrennen.
|
Logisch. Hat er Tassenstößel (= selten, aber Werkstatt) oder Ventil-Einstellschrauben (= Oldschool, alle paar tausend km selber machen)?
IMO kann man
Tassenstößelmotoren einigermaßen ungewartet lassen, da das Ventilspiel sich kaum verändert, und wenn, eher in Richtung "zu viel Spiel". Ventile verbrennen ja nur bei zu engem Spiel.