Zitat:
Zitat von SamS
 Ich finde die schwarze Studie gut.
Spricht meine Sinne an, nur(!) der Materia ist mein erstes Auto aus dem Asiatischen und da haben die Japaner doch einen besseren Ruf.
Wenn Kia aber nette Dreingaben anbietet, andere Motorisierung (längere Übersetzung) ...
Wie hatte hier schon jemand geschrieben, eine Belebung der Nische tut gut und Not!
|
Nur kümmert sich Daihatsu (und was noch viel schlimmer ist - auch Toyota) recht wenig um Konkurrenz.
Die bauen ewig denselben Kram (die Autos sind (waren) ja auch gut). Wenn es klappt, dann passt es, wenn es in die Hose geht, hat man nicht viel verloren. (der Weltmarkt zählt)
Obendrein immer diese tollen E-Mails von Daihatsu :
Studien haben ergeben, Kunden wünschen ... mit freundlichen Grüßen ...
Wo ist die Klimaautomatik ? Wo die moderne (nicht hakelige) Schaltung ? Wo ist der leistungsstarke Motor, die Start-Stopp-Automatik (abgesagt sh.
Link), der L276 3-Türer, der Sirion Kombi (wäre doch eine Überlegung wert, wie ich finde) ? Warum Klappern ?
Die Autos sind wirklich gut - wie heißt es so schön in der Mail vom Link :
Note 4 selbst erteilt - eine Glanzleistung (oder auch nur Understatement) !