Wer sagt Dir denn, dass man mit Warnleuchte besser schätzen kann, als ohne? Ist doch reine Spekulation. Die kann doch genauso früh angehen, wie die Tanknadel auf leer steht.
Wenn schon, dann müsste man eine genauere Tankanzeige fordern. Davon hätte man mehr als von der Warnleuchte. Denn wenn die Tankanzeige wirklich erst dann leer anzeigen würde, wenn der Tank leer ist, könnte man noch viel genauer einschätzen, wie weit man mit dem Sprit noch kommt, als mit einer Warnleuchte.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|