Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2008, 16:31   #15
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Themenstarter
Standard

Weil es heute schön war, habe ich mich unter das Auto geschmissen und mal genauer nachgesehen.

Die Originalanhebepunkte kann man vergessen, weil das nur ein ganz schmaler Grat ist, wo der Scherenwagenheber ansetzen kann. Dahinter gehts 10cm in die Höhe. Rutscht da der Rangierwagenheber oder das geschlitzte Holzstück ab, hat man einen Megaschaden.

Hinten wäre ein Möglichkeit bei den Federtellern, aber da sind so Gumminippel nach unten weg, die man sicher abquetscht, wenn man da mit einer Holzplatte drangeht.

Ich verfolge jetzt eine ganz andere Möglichkeit, nämlich einen hydraulischen Scherenwagenheber mit Schlitz. Irgendwo soll es so etwas geben.

EDIT: Schon gefunden:
http://www1.westfalia-versand.at/sho...ydraulisch.htm
__________________
lg,
Peter

Geändert von MeisterPetz (09.03.2008 um 16:36 Uhr)
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten