Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2008, 00:44   #17
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Bei meinem wurde bisher der Rangierwagenheber auch immer am Grat angesetzt. Mit Holzstück... zum Radwechseln geht das, da wirken keine grossen Kräfte am Fahrzeug. Vor allem wenn man die Muttern anlöst, solang noch das Rad am Boden ist. drunterlegen würd ich mich aber nicht wollen. Darauf achten, dass der Wagenheber rechtwinklig vom Auto Absteht, dann kann der kaum wegrollen. Die nicht angehobenen Räder zudem mit Keilen sichern.

Ich hab auch immer angst, dass dabei am Auto was kapputgeht. Die Hauptlast sollte daher nicht aufm Falz sein, sonst knickt der ab. Aber in der Garage sind die auch nicht wesentlich zimperlicher. Die haben mit der Hebebühne halt nur den Vorteil, dass jeder Aufnahmepunkt genau einen Viertel des Fahrzeuggewichts trägt (genauer: halbe Achslast) und dass die Kräfte senkrecht wirken... Ansonsten vertrauen die recht arglos auf evt. vorhandene Kunststoff-/Gummiauflagen... Evt. halt Unterbodenschutz danach an den Auflagestellen ausbessern... *sich grummel denk und Schelte* Den mitgelieferten Scherenwagenheber hab ich noch nie gebraucht... Die Mechanik wirkt mir so zierlich, dass sie nur für den Pannenfall gedacht scheint, und mit dem Kurbeln wird man ja nie fertig...

Grundsatz: Sich möglichst nicht unters Auto legen, und niemals höher aufbocken, als unbedingt nötig. Denn je höher, umso mehr Last liegt auf dem Wagenheber, umso mehr verwindet sich die Carrosse, und umso gefährlicher und wahrscheinlicher ein Abrutschen des Wagenhebers. Und um Gottes willen alle Türen geschlossen halten, solange der Wagenheber Last trägt. So hält sich die Verwindung einigermassen in Grenzen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten