Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2008, 15:34   #2
Markus.W
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Markus.W
 
Registriert seit: 26.11.2007
Ort: 50129 Bergheim
Alter: 54
Beiträge: 623
Standard

Hui, sieht das auf dem Bild nur so aus, oder ist der Kofferaum so viel größer als beim Materia? Da könnte man ja glatt neidisch werden.

Wenn es nur um Subs für den Bass geht, würde ich den Aufbau nicht wie auf Deiner Grafik an der Seite hochziehen, sondern nur die Reserveradmulde nutzen.
Das Notrad aus meinem Matti habe ich schon rausgeworfen und durch eine Pannenspraydose ersetzt.

Da man den Bass nicht räumlich orten kann, brauchst Du keine zwei an der Seite. Es funktioniert auch prima mit einem Monowoofer. Da der Raum der Reserveradmulde aber zuwenig Volumen aufweist um dem Akustikbau auch nur halbwegs gerecht zu werden, empfehle ich das Ganze als Bassreflexsystem auszulegen. Damit kommst Du mit der tatsächlich nutzbaren Grenzfrequenz Deiner Box weiter runter. Ich nehme als Ersatz für den orginalen Kofferraumboden eine stabile Multiplex-Holzplatte. Über den Lautsprecher kommt ein stabiles Gitter, damit der Kofferraum weiterhin nutzbar ist und mir nix in die Membran fällt. Schutz gegen Dreck und Kleinstteile bietet dann noch der finale Bezug mit Akustikstoff.
Lackieren des Ausbaus hat sich dann mit der Variante erübrigt.
__________________
Gruß
Markus
Materia 1.3
Markus.W ist offline   Mit Zitat antworten