Naja, ob nun DOHC oder nur eine Nockenwelle sagt wenig über die Güte oder Modernität des Motors aus. Die Vierventiler haben nur beim Ladungswechsel Vorteile, weil die Abgase schneller aus dem Zylinder raus und das neue Gemisch schneller in den Zylinder kommt. Zum Tunen oder für den Rennbetrieb, wo so oder so hochtourig gefahren wird also wohl die bessere Wahl. Denn die Leistung obenrum ist präsenter.
Dafür sollen Zweiventiler untenrum besser ziehen, und sind in Herstellung und vielleicht auch im Unterhalt billiger, weil weniger - vor allem weniger bewegte - Teile vorkommen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|