Zumindest bei VW ist man darauf zurückgekommen. Und bei den Daihatsu, die sowieso von der Übersetzung her eher zu einer hochtourigen Fahrweise zwingen, ist ein Vierventiler sicher nicht verkehrt. Der Zieht eben obenrum besser, weil der Gasaustausch zügiger von statten geht.
p.s.: Mein Verdacht ist der, dass durch die Vierventiler die Downsizingstrategie erzwungen wird. Denn man könnte auch mit mehr Hubraum tieftourig fahren. Aber dafür ist eben der Vierventiler nicht prädestiniert. Also passt dazu besser eine hochtourigere Fahrweise mit dafür weniger Hubraum zum Spritsparen. Der kleine Hubraum hat ja auch im Leerlauf in der Stadt Verbrauchsvorteile.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
Geändert von bluedog (11.03.2008 um 18:21 Uhr)
|