Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2008, 20:28   #3
Markus.W
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Markus.W
 
Registriert seit: 26.11.2007
Ort: 50129 Bergheim
Alter: 54
Beiträge: 623
Standard

Daihatsu erteilt keine Freigabe zum Gasumbau, weil die Motoren keine gehärteten Ventilsitze haben. Diese können somit bei der etwas höheren Verbrennungstemperatur bei Gasbetrieb kaputt gehen, was zu einem netten Motorschaden führt. Es gibt Varianten mit zusätzlicher Kühlmitteleinspritzung.
Ist natürlich wieder teurer im Einbau und Unterhalt und man hat wieder ein Mittelchen mehr zum reinschütten.
Da sollte man scharf kalkulieren, ob es sich bei dem eh schon moderaten Verbrauch der Daihatsumotoren und der angepeilten Kilometerleistung lohnt, bei evtl. 50-80.000Km einen Ersatzmotor einzubauen.
Ich wollte erst auch Gas, habe mich aber nach eingehender Beschäftigung mit dem Thema dagegen entschieden.
__________________
Gruß
Markus
Materia 1.3
Markus.W ist offline   Mit Zitat antworten