Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2008, 12:52   #37
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von Transistor Beitrag anzeigen
Häh? @ Reisschüssel ?
Komplette Themaverfehlung .
Die Lambdasonde ist nur zum Schutz und der einwandfreien Funktion des Katalysators da.

Zum Thema:
So, nun wäre ja alles geklärt.

Also ich finde den Beitrag von bluedog am besten - man kann einfach mal mehr und mal weniger verbrauchen. Damit hat sich aber jedoch jede Spritmessung über ein paar Monate bzw. paar tsd. Kilometer erübrigt.
@ LSirion also ich finde den Beitrag nicht aus den Fugen geraten- eher aufschlußreich endlich machen sich mal ein paar Gedanken über ihre sinnlose Spritausrechnerei.
Fakt ist jedoch , daß Normalbenzin leichter klopfen kann =(Verbrauchsfördernd!) und allein dieser Umstand ist es wert diese Art Kraftstoff bei gleichem Preis nicht zu wählen.
zumal eben dann auch der Verbrauch höher ist, weil der leichtflüchtigere Teil dieses Benzins im Tank schon einfach eher verdunstet als Super mit 95 Oktan.
Allein schon deswegen ist der Heizwert von Super höher. hehehe !
Ich finde schon, daß der Heizwert mit der Kohlenstoffanordnung etwas zu tun hat.
immerhin erlaube ich mir zu fragen wieso man mit 1 L "Diesel" weiter kommt als mit 1 L "Normal"


Fazit: Kein Normal tanken. Aus !
Alles klar Evvikar ! ?

Vielleicht kann man eine Spritumstellung einfach mit dem Ausstausch der Zündkerzen mit einem anderen Wärmewert einstellen ?
Wer hat denn damit Erfahrung - wenn man schon bei den armseligen "Normalbenzinmotörchen" von Daihatsu schon im Motormanagement nichts mehr einstellen kann.
Vielleicht sollte man sich einen moderneren Motor einbauen?
Vielleicht hat Sterntaler da eine Idee !
Eins nach dem Andern: Wenn ein Motor auf Normalbenzin ausgelegt ist (alle Dais haben Normalbenzinmotoren) dann muss man kein gefährliches Klopfen befürchten. Deshalb ist ja beim Sprit die Oktanzahl normiert und nicht der Brennwert oder sonstwas. Man kann also durchaus Normalbenzin tanken, ohne wesentliche Nachteile fürchten zu müssen.

Was ich mit meinem vorherigen Beitrag sagen wollte, ist, dass eben Brennwert und Oktanzahl nichts miteinander zu tun haben.

Warum man mit einem Liter Diesel weiter kommt als mit einem Liter Benzin, ist schnell gesagt: Dieselmotoren haben ganz einfach und durchs Band weg einen deutlich höheren Wirkungsgrad als Benzinmotoren, und Diesel hat obendrein noch den höheren Heizwert. Bei Benzinmotoren geht man von einem Wirkungsgrad von 30% aus, wogegen Dieselmotoren 40% erreichen.

Zum Benzin:

Es gibt einige im Forum, die (bei Daihatsus mit Vergaser) den Zündzeitpunkt ein wenig früher eingestellt haben, und dafür dann (aber immer!) Super tanken. Kann man machen.

Grundsätzlich gilt aber folgendes: Normalbenzinmotoren laufen auch mit Super oder Superplus, und zwar absolut problemlos. (Ich muss es wissen, denn in der Schweiz kann man gar kein Normalbenzin kaufen...) Den Versprechungen der Ölkonzerne, dass Super oder Superplus auf jeden Fall Sprit spart, sollte man keinen Glauben Schenken. Denn ein Normalbenzin-Motor hat zwar nichts gegen Super oder Superplus, hat aber auch keinen Vorteil davon.

Dass Verbrauchsstatistiken nichts bringen, kann ich so nicht unterschreiben. Mach ich immer. Ich führe ein Benzinbuch. Aber ich würde wie schon gesagt nie Super oder gar Superplus tanken, in der Erwartung, der Verbrauch ginge merklich zurück. Verbrauchsunterschiede können sich ergeben, müssen aber nicht. Zudem kann auch innerhalb von z.B. Super (Normal gibts ja nicht in der CH) erhebliche Qualitätsunterschiede auftreten. Ich hab mal Bleifrei 95 (= Super in D) an ner ganz billigen Tankstelle gekauft, und bin damit erheblich weniger weit gekommen als mit Bleifrei 95 von der Markentankstelle, was ich unmittelbar darauf getankt hab. Der Brennwert ist eben nicht immer gleich, und der Zähler an der Zapfsäule muss auch nicht immer so genau sein, wie mans sich denken würde...

Daten von Normalbenzin:

http://de.wikipedia.org/wiki/Normalbenzin

Brennwert: 32MJ/l

Diesel:

http://de.wikipedia.org/wiki/Dieselkraftstoff

Brennwert: 35.3MJ/l
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten