Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2008, 22:24   #202
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von Kisti Beitrag anzeigen
Es ist vollkommen egal, von wo das Ethanol stammt... oder gibt es einen Unterschied ob die Ökologie in Brasilien, Indonesien oder Deutschland zerstört wird....?
(hat das schmelzen der Eisberge einen direkten Einfluss auf mein Heimatort in Bayern? nein, aber auf das gesamte Leben...)

Gruß von Kisti
Ist es nicht. Wenn das Ethanol aus einheimischen Holzabfällen hergestellt wird, oder auch aus Pflanzenabfällen oder so, dann wird dafür eben kein REGENWALD plattgemacht. Nirgendwo auf der Welt. Und wenn man den Alk aus Gras oder Stroh oder so macht, dann geht das auch nicht weiter zu Lasten der Lebensmittelanbaufläche, solang dabei Pflanzenteile verwendet werden, die so oder so wachsen, aber bisher winfach nicht genutzt wurden...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten