Zitat:
Zitat von JapanImports
georg fährt meines wissen´s nur gerade aus. ein turbomotor für slalom oder allgemein kurvenfahrt halte ich für "unbrauchbar" vorallem weil beim GTti der Turbo sehr spät und dann sehr heftig einsetzt.
also ich persönlich würde für sowas ein saugmotor holen....bei einem allradfahrzeug mag das wahrscheinlich noch gut gehen, aber beim charade.....nene, das glaub ich nicht
|
eijeijeii...
hast du noch alle

schau dir bitte mal die charakteristik der hochgezüchteten saugmotoren an...
und du wirst bemerken das diese motoren nach drehzahl lechzen....
und zwar um einiges mehr als jeder turbomotor...
der turbo hat ab, sagen wir 4000upm die fast volle leistung.
ein sauger wie der s2000 motor von honda der bis 9000 dreht (also fast wie der CB80 ;-) ) verlangt nach drehzahlen ab 6000...
wo ist da der unterschied...
beim sauger, und das is nun mal so, bekommt man die leistung "nur"(!) aus der drehzahl.
also red bitte ned so einen blödsinn von wegen ungeeignet...
und von wegen sperre...:
die von camskill ist so eine art reibkupplung zwischen den kegelrädern...
die ist dafür da die ausgleichskegelräder in ihrer arbeit ein wenig zu hindern, und zwar so das wenn ein rad in der luft ist trotzdem ein wenig leistung an das rad mit grip weiterzuleiten....
von 100% keine spur...
ich denke je nach federstärke wird es max. 40% sein...
wenn man das ding in der hand hat denkt man sich halt nur: das scheißding kostet so eine lawine?
also gruß und
TURBO RULES
aja: nicht umsonst gibt es einen multiplikationsfaktor der FIA von 1,7 der turbomotoren...
soll heißen: 1000ccm *1,7 =1700ccm
also entweder klasse bis 1800ccm oder bis 2000ccm... je nach rennserie