Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2008, 23:44   #7
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Öl im Filterkasten?
Hmmm, kommt bei dem Motor gerade im Kurzstreckenbetrieb vor.
Wurde minderwertiges Öl gefahren, kommt es außerdem zu vermehrter Ölkohlebildung, welche schließlich irgendwann die Entlüftung des Ventildeckels verstopft.
Dadurch kommt es zu einem Überdruck in der Kurbelwellengehäuseentlüftung, welche dann Wasser/ Ölkondensat (weißer Schleim) in den Luftfilter bläst.
Das rasseln des Motors waren falsch eingestellte Ventile mit einer wahrscheinlich leider eingelaufenen Nockenwelle, eventuell falsch eingestellte Zündung.

Wieviel Öl hat er auf 1000km gebraucht (hat er sich dann aber eher durch den Luftfilter als die Kolbenringe genommen )?

Naja, wie gesagt, aus dem Grund den du anführst sollte das Öl alle 10000km gegen teil/ vollsynthetisches gewechselt werden und die Ventile immer wieder eingestellt werden.

Zitat:
'hatte den Kleinen in den letzten Jahren ziemlich vernachlässigt-bin halt kein Autonarr,
Wie gesagt, eigene Schuld (weißt du ja)
Ölkohlebildung durch Vernachlässigung, dadurch Überdruck im Kurbelgehäuse und daher verölter Luftfilter. Nockenwelle eingelaufen, da das Ventilspiel nicht kontrolliert wurde. Schade eigentlich...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!

Geändert von Q_Big (19.03.2008 um 23:47 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten