Nun ja, 400,- sind noch im Rahmen. Machen lassen, sich auf der Rechnung alles bestätigen und gütliche Einigung mit dem entfernten Händler versuchen.
Aber ZUERST:
Rechtlich gesehen hätte ER, dein "KAUF-Händler" nachbessern müssen, aber wenn deine WS bestätigt daß der Wagen "nicht fahrbereit" ist hast du gute Karten .
Starte wie folgt:
Ich würde den Händler wo du gekauft hast schriftlich zur Nachbessrrung auffordern. Einschreiben, 3 Zeilen, formlos. Auf "nicht fahrbereit" hinweisen ! Antwort erbeten innerhalb 3 Werktagen !
Mal sehen was er sagt, denn das "HOLEN" käme ihn zu teuer .
Damit bist du fürs erste grob abgesichert . Einen RA einschalten kannst du später immer noch, aber bei der jkleinen Summe wird der "Kaufhändler" keinen Streit vom Zaun brechen .
Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet
Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .
Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Geändert von Dieselpapst (01.04.2008 um 13:33 Uhr)
|