Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2008, 09:41   #6
kurzer
Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2007
Beiträge: 389
Standard

ich denke, die staubmanschette am dämpfer ist nur ein geringer mangel.
das problem ist, dass dort sehr viel aufwand betrieben wird, mit sehr wenig nutzen.

eine defekte manschette KANN den verschleiss beschleunigen. meist ist aber nur ein riss drin, der bei stehendem auto sogar verschlossen ist. bei vielen wagen ist der gummi sogar ab werk offen, wenn ausgefedert ist.
ein dämpfer hinten stirbt jedoch auch mit manschette bei 100-200tkm. ob das nun 1000km früher oder später passiert ist eigentlich wurst. deshalb rate ich jedem bei defekter manschette, weiter zu fahren, bis der dämpfer öl verliert. dann müssen neue dämpfer rein und die kriegen dann neue gummis.

wenn die kolbenstange total frei ist, und/oder der dämpfer schon über 100tkm runter hat, könnte bzw sollte man die gleich mitwechseln. ist dann ein aufwasch.
__________________
kurzer gruss


Prius 1:
Prius 2:
Move:
kurzer ist offline   Mit Zitat antworten