Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2008, 13:40   #42
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

DAS würde mich allerdings auch interessieren.

Der 1.3 Motor (K3-VE im M301 bzw. K3-VE2 im M101) sind technologieträger UND sie sind wenn man sie normal behandelt und keinen Servicetermin "vergisst" auch sehr zuverlässige Motoren. Technologieträger wegen der Ionenstrommessung z.B.

Der 1.5er ist ein typischer "Kundenwunschmotor" weil sich viele potentielle Käufer vom klein wirkenden Hubraum abgeschreckt gefühlt haben, vor allem im Terios. Und da es auch viele rufe nach einem stärkeren Motor im aktuellen (M3xx) Sirion gab wurde dieser Motor auch dort eingebaut. BEIDE Motoren sind typisch europäische Motoren, das heißt sie wurden für Europa entwickelt und gebaut, der einzige 1.3 Motor der auch in Japan sinn macht (steuerrechtlich) ist der K3-VET (der mit dem Turbo der im YRV und im Terios seinen Einsatz findet / fand, im Terios allerdings NUR in Japan).

Ich kenne den K3 Motor an sich nun schon sehr lange und ich kann ihm ein durchaus sehr gutes Zeugnis ausstellen.

Was genau meinst du als "fehlentwicklung"?

Meinst du das weil es zu VEREINZELTEN und es sind bei WEITEM nicht alle von einer überlangen Steuerkette betroffen waren???

Genausogut könnte man sagen der "EJ-VE" wäre eine fehlentwicklung weil es in MANCHEN fällen zu problemen mit der DVVI kam. Die Ursachen sind in beiden Fällen in einem Bereich wo man zumindest ehrlich betrachtet mindestesn von teilschuld der Besitzer sprechen kann (verschlafene Servicetermine, zu lange ölwechselinterwalle bzw. falsches / billiges Motoröl).
  Mit Zitat antworten