Bei Daihatsu ist nunmal eine große Reserve vorgesehen (sind eigentlich bei den meisten Modellen 6 bis 8 Liter, wenn der Zeiger auf "leer" steht) und diese wird anscheinend auch vom Bordcomputer berücksichtigt.
Dass der Bordcomputer dich 15 km weiter fahren lässt als die Tankanzeige, liegt wahrscheinlich daran, dass die Systeme unterschiedlich arbeiten :
Die Tankanzeige reagiert nämlich auf Schwankungen des Füllstands (schwankt also in Kurven und bei Lastwechseln) und sobald sie einmal auf "leer" steht, leuchtet das Lämpchen und geht nicht mehr aus.
Der Bordcomputer hingegen berechnet eine Strecke und zählt runter. Dem ist das dann egal, wie du fährst.
So würde ich das erklären. Wonach du dich richten musst, sollte im Handbuch stehen. Ich denke es ist die Tankanzeige und nicht der Computer.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
|