Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2008, 12:14   #16
nivarox
Benutzer
 
Benutzerbild von nivarox
 
Registriert seit: 12.06.2006
Alter: 39
Beiträge: 232
Standard

Zitat:
Zitat von kurzer Beitrag anzeigen
eines vornweg. dein schnippischer ton hat mir weder imponiert, noch sonderlich gefallen. ich überlese den einfach mal...

jede form der "normalen" differentialsperren hat die eigenschaft, bei geringen drehzahlunterschieden der kegelräder mehr oder weniger inaktiv zu sein. ein torsen fühlt das drehmoment, die kupplung wird nur durch eingehende momente betätigt und das viscodiff reagiert erst bei gösseren drehzahlunterschieden und dann auch nur sanft.
diese komische klemmsperre ist dagegen immer fest, mit welchem wert auch immer, egal ob ich bremse, rolle oder beschleunige. das kann durchaus ein lustiges geheul im parkhaus geben und so richtig schnell um die kurve kommst du mit starren achsen auch eher nicht.
die reibflächen sind ausserdem nicht als solche ausgeführt und da dürfte früher als gewünscht ein verschleiss eintreten. und ob der abrieb dem öl im diff zuträglich ist, darf auch bezweifelt werden.
auf dem dragstrip hilft es, weil tatsächlich mehr grip generiert wird. solche fahrzeuge kommen auch nicht auf sonderlich hohe laufleistungen.

ich hoffe, das war nun verständlicher.
ich meine jedenfalls, das ding ist den aufwand beim einbau nicht wert.
wenn es keine anderen lösungen gibt, dann fährst du ohne tatsächlich besser.
ich spüre aber, dass du es trotzdem einbauen wirst. sei bitte so gut und berichte darüber. egal wie es ausgeht, ich bin an deinen erfahrungen interessiert.
Das is kein schnippischer Ton. Das is bei uns Österreichern nun mal so. Man darf halt nicht alles persönlich nehmen ;-)

Bezüglich der Diffsperre/bremse oder wie auch immer kann ich dir nur sagen:
Baus ein und schaus dir mal an bevor du irgendwas schreibst.
Ich fahre mittlerweile immerhin über 15kkm damit herum. Sowohl Dragstrip als auch Straße, als auch Parkhaus und mir sagts auch zu. Zwischendurch haben wir das Diff auch mal heraussengehabt und selbst wie sich die Getriebeölablassschraube gelöst hat und ich ein Stück ohne Öl gefahren bin hat das Ganze keinen Kratzer gehabt! Da blockiert keine Achse und es ist auch nicht so dass es irgendwie ungweollt arbeitet dadurch dass es nie die Kraft hat irgendwie etwas ungewollt anzutreiben sondern lediglich das andere Rad quasi mitschleift damits nicht steht. Du schreibst "starre Achsen" und gleichzeitig sagst du es sperrt nicht wirklich!?

Lg Nivarox
__________________
www.lowbudgetracing.at
nivarox ist offline   Mit Zitat antworten