Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2008, 18:23   #13
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Also die 23000km werden dem Motor nicht über Gebühr geschadet haben,- gut ist sowas allerdings auch nicht.
Die Ausführungen von Bluedog stimmen auch soweit.


Allerdings: Die Hauptfrage ist IMHO:
Lohnt es sich ein Auto für 8000€ zu kaufen und direkt im Anschluss auf sämtliche Insepktionen, Garantie, etc zu verzichten?!

Gerade Motor und Getriebe kosten nochmal soviel wie das komplette Auto. Mit 23000km ists auch noch im Bereich möglicher Herstellerfehler. Wenn da aus irgendeinem blöden Grund was hops geht, ist mal eben eine Reparatur von mehreren 1000€ sicher.

Und das wenn man kein Geld hat? Warum dann überhaupt 8000€ für einen Neuwagen zahlen, wenn man ihn nicht unterhalten kann?

Ein Auto ist eine hochgezüchtete Machiene, auch mit nur 58Ps! Die fährt mühelos 4 mal um die Welt, beschleunigt in Sekunden auf 100kmh und mehr und richtet im Extremfall einen Schaden katastrophalen Ausmaßes an!
Und jetzt muß man mal überlegen, wie oft die Kaffemachiene, der Fernseher oder der Staubsauger kaputtgehen. Ein Auto hält viele Jahre und fährt merhmals um die Welt....

Wem da die Bedeutung von Wartung noch schleierhaft ist...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten