Wird ja mit nem Rangierwagenheber auch schwierig, beide Seiten gleichzeitig zu zerlegen... Wie dem auch sei, wenns soweit ist, werd ich hier warscheinlich einen Tread aufmachen und um tatkräftige Hilfe schreien, oder mir ein Werkstatthandbuch besorgen oder beides... Hab beim Händler schonmal zugeguckt, als der die Bremsen zerlegt hatte. Aber das ging bisschen zu schnell für mich, und falsch machen will ich ja auch nix... Aber wenn sich wirklich herausstellen sollte, dass man am besten ein oder zweimal Jährlich nach den Bremssätteln guckt, werd ichs lernen müssen, denn die Kohle das machen zu lassen hab ich nicht. Und wenn ich warte, bis was kaputt ist, dann wirds noch teurer. Also auch keine Option... Werde sehen... Danke schonmal für die Beschreibung und den Zuspruch.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|