Nein. So einer ist es nicht. Die Türen sehen, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, schon eher so aus, wie die beim Urbacar, und der Radstand ist definitiv länger. Das Fahrzeug wirkt auch wesentlich flacher und sportlicher als der Kewett. Entweder kommt das durch den längeren Radstand, oder der Wagen ist tatsächlich flacher. Der, den ich meine, sieht definitiv eher aus wie das Urbacar, als wie der Kewett.
Gabs vielleicht das Urbacar mal als Kitcar, so dass sich so ein Exemplar auch in die Schweiz verirrt haben könnte? Oder hat evt. mal jemand einen Satz Blaupausen gekauft, und den Wagen dann nachgebaut?
Kann auch sein, dass das irgend so eine Eigenkonstruktion ist, die dem hier gezeigten Fahrzeug nur zufällig ähnlich sieht... Irritierend ist nur: Das Ding ist auch gelb! Ich versuche nächstes Wochenende mal ein Bild davon zu machen, dann könnt ihr selbst urteilen. Ich nehm mir jedenfalls vor, dran zu denken... Drückt mir mal die Daumen, dass ich da nicht in einem Anfall von geistiger Umnachtung dran vorbeiziehe wie immer.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|