Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2008, 21:18   #6
Rene
Benutzer
 
Benutzerbild von Rene
 
Registriert seit: 28.12.2002
Beiträge: 103
Themenstarter
Standard

6000 Euro wären nicht schlecht. Nur wo finde ich jemanden, der bereit ist, diesen Preis zu zahlen ? Ein Seat-Händler wollte bedeutend weniger geben bei Kauf eines Altea-Vorführwagens. Mehr als 1900 Euro waren es aber schon.

Eigentlich würde ich ja gerne weiter Daihatsu fahren. Mit den Autos war ich bislang ja sehr zufrieden. Zwei Gründe sprechen leider dagegen. Der Hauptgrund ist, dass es bei Daihatsu keinen großen familientauglichen Kombi oder Van gibt. Der zweite Grund ist die schlechte Händlerpräsenz in meiner näheren Umgebung.

Wie man vielleicht schon raushören konnte, sind wir auf der Suche nach einem Van oder Kombi. Unsere Favoriten waren ursprünglich Mazda 5 oder Toyota Corolla Verso. Beide sind uns jedoch selbst gebraucht noch zu teuer. Dann kam die Überlegung, einen Seat Altea zu nehmen. Als Jahres- oder Vorführwagen wäre der Preis schon ok. Noch preiswerter ist jedoch der Kia Ceed Sporty Wagon, wenn man ihn als Tageszulassung oder EU-Reimport erwirbt. Für den Kia sprechen auch die 7 Jahre Garantie. Sehr wahrscheinlich wird der Ceed das Rennen machen, wenn ich eine Lösung für meinen YRV gefunden habe.

Dass ich für meinen YRV bei Privatverkauf mehr Geld bekomme als beim Händler habe ich auch schon gedacht. Nur habe ich ein bisschen Bedenken wegen den Risiken, die man dabei eingeht. Da wurde ja schon manch einer übers Ohr gehauen - nicht nur Käufer, sondern auch Verkäufer.
Rene ist offline   Mit Zitat antworten