Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2008, 21:20   #5
netwurst
Benutzer
 
Benutzerbild von netwurst
 
Registriert seit: 05.06.2004
Beiträge: 192
Standard

Dass sich im Winter in diesem Schlauch etwas weißer Schleim bildet ist eigentlich normal. Der Schlauch dient dazu, die giftigen Öldämpfe aus dem Motorblock über die Ansaugbrücke der Verbrennung zuzuführen. Bei den Öldämpfen, die durch den Schlauch gehen, ist natürlich auch Luft dabei, die ja bekanntlich auch Feuchtigkeit enthällt. Die Luft kühlt im Schlauch ab, und da kalte Luft weniger Feuchtigkeit binden kann als warme, fällt Feuchtigkeit aus (Wasserdampf kondensiert, man kennt das von beschlagenen Brillen), die sich mit den Öldämpfen verbindet und dann diese weiße Öl-Wasser Emulsion ergibt. Wenn du, wie Frog1971 schon geschrieben hat, nur Kurzstecke fährst ist das noch schlechter. Im Sommer sollte das allerdings auf Grund der höheren Außentemperaturen nicht mehr vorkommen.
Wenn nicht auch weißer Schleim an deinem Ölstab klebt würde ich erst mal die Kurbelgehäuseentlüftung überprüfen und mal in den Öleinfüllstutzen reinleuchten.
__________________
Bunte Lämpchen machen eine Gurke auch nicht schneller
netwurst ist offline   Mit Zitat antworten