Mein L251 hat sich im Sommer teilweise mit 4.5l begnügt, bei verhaltener Fahrweise (1500-2500 U/min) und Landstrasse, auf der AB mit 160 km/h (Tacho) schluckt er knapp das doppelte.

Ist das Schweizer Eco-Modell ohne Klima und Servo, wenn es heiss ist fahr ich eh Motorrad. Nach knapp 3 Jahren war der Auspuff durchgerostet und wurde ersetzt. Seit dem ist der Verbrauch leicht gestiegen (5.5l) weiss nicht ob das einen direkten Zusammenhang hat. Ich habe eigentlich bei jedem Tanken gemessen da mir die Qualität des Sprits je nach Tanke doch unterschiedlich vorkommt. (ist vielleicht paranoid, aber hier in der Schweiz gibt es statistisch nachweisbare Unterschiede) Wetterabhängigkeiten (Regen, Kälte) hab ich natürlich berücksichtigt.