Ich finde die Diskussion mehr als interessant. Meine Kalkulation:
Neupreis: ca. 11.000 Euro
Es ist unwichtig, was der ehemalige Listenpreis war. Ein neuer Sirion kostet laut Liste (ohne Rabatt) 11.500, hat dann aber ne Klimaanlage, aber er ist womöglich etwas kleiner.
Gebrauchtpreis als Privatverkauf: ca. 4000 Euro
+innere Werte (die man kaum glaubhaft vermitteln kann)
+gepflegt
-Modell kennt keiner (was der Bauer nicht kennt...) und es wird auch nicht mehr gebaut
-fehlendes Image der Marke Daihatsu
-Klimaanlage fehlt, lediglich die Plus-Ausstattung, kein TOP
-Farbe liegt nicht im Trend, kein silber, kein sonstiges metallic - kann aber subjektiv anders beurteilt werden
-keine Gebrauchtwagengarantie trotz hohem km-Stand
-nur ein Jahr Tüv
Alle negativen Punkte spielen für den wahren Fan wohl keine entscheidende Rolle. Fakt ist: der Käufer wird aber kein Fan sein, sondern ein praktisch denkender Mensch ohne gesteigerte Ansprüche an ein Auto. Der Preis ist das alles entscheidende Merkmal für einen Wagen, dessen Namen keiner aussprechen kann.
Ein Auto verliert nach durchschnittlich 4 Jahren mit normaler Laufleistung 50 Prozent seines Wertes. Also ziehe ich für den 6 Jahre alten, überdurchschnittlich bewegten Wagen (Kleinwagen ca. 10.000 km, der YRV ist leicht höher positioniert - ca. 12.500-15.000 km) vom Preis etwas ab. Mit den oben genannten Minuspunkten lande ich bei ca. 35 % des Neupreises.
...und das gilt nur, wenn man überhaupt einen Käufer findet. Schließlich bleibt die alte Wahrheit von Angebot und Nachfrage übrig: nur, was ein Käufer tatsächlich bezahlt, ist eine Sache auch wert!