Hallo zusammen liebe Leute,
so puh hab heut alles erledigen und eintragen können

.
Zuerst, Bilder von meinem Materia mit der H&R Tieferlegung mache ich hoffentlich morgen. Es schüttet heute bei uns schon den ganzen Tag und da wollte ich mich nicht wirklich draußen zum knipsen hinstellen.
So jetzt meine gesamten gesammelten Erkenntnisse:
1.
Heut früh 8 Uhr Bosch Service zum wie es "richtig" heißt "Tachovergleich".
Bei 7,5 x 17 Felgen wie meinen Borbet, war der Verschlag knapp 1 km/h,
also undiskutabel. Der Bosch Mann war auch ganz nett und gestand mir, das dies mit dem Tachoabgleich jeder TÜV Prüfer anders handhabt, der eine (böse

) fordert es, der andere (gute

) läßt es gut sein. Also wenn ihr mich fragt, reiner Quatsch bei renomierten Felgenmarken. Es sei denn man will irgendwie eine taiwanesische Japeng Dingdong Felge drauf machen die kein Mensch kennt, dann ist das was anderes. Gut, gekostet hat der Tachovergleich bei mir in Niedersachsen 20,- Euro inkl. MwSt.
2.
Ich bin danach gleich weiter zum TÜV, 8.30 Uhr alles schön leer. Bin sofort drann gekommen. Prüfer guckte in die Teilegutachten, nahm den Wagen hoch, guckte nach den Federn ob ordentlich verbaut, schaute nach den Felgen, drehte rechts, drehte links, stieß nix an ok wieder runter. Unten angekommen nochmal 2 Prüfer hinten Platz im Kofferraum genommen und ihre 160kg zusammen zum schauckeln unter Vollast gebracht, aber nix hat geschliffen, alles tadellos.
Nach 15 Min. war die Sache gegessen, ich hatte 2 Abnahmen und durfte 47,85 Euro inkl. MwSt. bezahlen. Fazit:

H&R Federn rules
3.
Da ich diese Zettellaaasche nicht gerne immer mit mir rum schleppen möchte und das Straßenverkehrsamt gleich um die Ecke war, bin ich da auch gleich rein und ließ alles eintragen, Heckspoiler, H&R Federn und Felgen. Dauerte 5 Min. ich bekam einen neuen Fahrzeugschein, kostete 11 Euro blank!
Alles in allem bis auf diesen affigen Tachovergleich ein schöner Tag und betet das es morgen nicht regnet

!
Gruß Ben