Aber ich denke trotzdem, dass unter dem Namen Daihatsu wenig Konkurrenz zu Toyota entsteht. Toyota ist halt immernoch (oder immermehr) ein Imageträger und wer sich keinen Landcruiser leisten kann, nimmt halt nen RAV, ins Gelände fährt doch fast niemand mehr.
Die Kunden werden wohl eher von Hyundai, Kia etc. kommen, und damit wäre der Mutter Toyota garantiert nicht geschadet!
War es denn nicht im Gespräch, dass der Terios in Zukunft als "Mini-RAV" angeboten werden soll? In Japan wird er ja auch als Toyota Rush verkauft.
Ist es möglich, dass sich Toyota als Option die Langversion vorbehält?
Wenn ja, wär es ja gar nichtmal so schlecht, unser Toyota-Händler soll sich einen als Vorführwagen besorgen, wir warten bis der Avensis seinen Geist aufgibt und kaufen den Vorführwagen... Mein Vater wär weiterhin bei seinem befreundeten Händler, hätte einen günstigen Wagen, in den seine Modellflieger reinpassen und der nicht gar so schnell aufsitzt wie der Avensis
Gruß Martin