Thema: Reifen-Frage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2008, 23:42   #8
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von straubi Beitrag anzeigen
wo wir grad dabei sind:

ist es richtig, dass der 165 65r14 nen größeren umfang hat als der 175 60r14 ?

oder was ist da bis auf die breite der unterschied? meine nächsten sommerreifen sollen nämlich die 165er anstatt der 175er werden. (mit den 175ern ist es mir irgendwie zu träge)
Grundsätzlich ist es so, dass die erste Zahl die Breite der Lauffläche in mm angibt also 165 bzw. 175. die zweite Zahl gibt dann den sogenannten Querschnitt an (Flankenhöhe), und zwar in % der Laufflächenbreite. Das R steht für Radialreifen und sagt was über die Machart der Karkasse. Früher gabs auch noch D für "Diagonalreifen". Dann kommt der Felgendurchmesser in Zoll, dann ein Buchstabe für den Geschwindigkeitsindex.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten