Wenn das der kleinste Kühlwagen war, dann wars wohl sinnvoll, denk ich, denn ohne Kühlung kannste die Bockwürste ja kaum liefern, und n kleinerer Kühlwagen kost auch zig k€...
Den Corsa mit 9l Verbrauch kann man eigentlich nur stillegen. Was denkst Du, was sich dein Kumpel sparen könnte, wenn der sich stattdessen einen Uralt-Cuore kauft für ein paar hundert €, welcher dann kaum über 6l verbrauchen wird, sofern alles in Ordnung ist damit? Da hätte sich die Anschaffung eines anderen Fahrzeugs in Kürze amortisiert, und ab dem Punkt gehen die Ersparnisse los. Da fehlt mir dann auch das Verständnis. Der bläst Monat für Monat bares Geld durch den Auspuff! Von der Umwelt will ich mal gar nicht reden. 3l Spritersparnis machen 4.50€ aus, alle 100km, bei einem Spritpreis von 1.50€. Macht auf 10000km 450€. Dafür kriegt man schon fast nen Cuore... Bei mehr Jahresfahrleistung geht die Rechnung erst recht auf. Die Steuer wird beim Corsa auch höher sein als bei einem Cuore, und beim nächsten TÜV wirds für den Corsa so teuer, dass spätestens dann eine Ersatzanschaffung billiger ist, als die für den TÜV nötigen Reparaturen...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|