Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2008, 11:52   #46
Challenger
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Challenger
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dresden
Alter: 43
Beiträge: 994
Standard

also ganz klar, 103 ps völlig ausreichend für den mati, weil eh traktion auf den vorderrädern fehlt und man die ps eh nicht voll nutzen kann (aus dem stand hinaus) und dann ist das fahrwerk ja weich wie butter, sodass man auch nie wirklich sportlich fahren kann...

und wenn man vorher ein anderes deutsches oder gutes japanischen auto gegahren ist, dann ist man vom mati echt enttäuscht, gut im vergleich mit dem neuen sirion von meiner lieben mama, ist er mati noch gut, aber sonst ist der echt enttäuschend. bin den mati probegefahren und mir ist die ersten 15 minuten nur eingefallen was ich alles noch ändern muß. man muß eben abwegen ob das aussehen für den rest entschädigt, bei mir ja, in verbindung mit viel eigenleistung um den bisl wetvoller wirken zu lassen. und wie am anfang schon geschrieben, der motor ist auch pfui im vergleich zu anderen neuen motoren anderer hersteller. wenn jemand vorher einen alten skoda beujahr 1983 gefahren ist, wird sich über den mati motor freuen, ein opel fahrer mit baujahr 1998 denkt sich, den motor hatte auch drinnen, ein vw fahrer baujahr 2006 sagt, ist der motor schlecht.
Challenger ist offline   Mit Zitat antworten