Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2008, 12:01   #8
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Das mit der Garantie kann ich jetzt auch nicht so genau sagen. Müsst ich recherchieren. Aber nach der Garantie kann einen ja auch Daihatsu nicht mehr zwingen, in eine ihrer Werkstätten zu gehen. Oft sind andere einfach viel näher. Ich fahr doch nicht eine Stunde hin und eine Stunde zurück, nur wegen eines Ölwechsels! Ganz zu schweigen davon, dass die Werkstätte dann oft genug nicht die Werkstätte des Vertrauens ist! Ich will da vielleicht gar nicht hin! Und dann hab ich nicht mal mehr ein Serviceheft! Sauerei, sowas. Das ist ein Werterhaltendes Element, das zum Fahrzeug gehört. Kann man nicht ohne Folgen abschaffen. Das drückt dann mindestens auf die Wiederverkaufspreise, und durch den Wertverlust, der eh schon hoch ist, auch wieder auf die Neuwagenpreise. Ist also auch marketingtechnisch ein Schuss in den Ofen. Wer es nicht glaubt, der warte erstmal so 5 bis 7 Jahre ab, und wirds erleben.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten