Zum Thema Motor des Materia, ich hatte mal einen Feroza von 1993 und als ich den Materia Probe gefahren bin, dachte ich, es wäre der selbe Motor verbaut, weil sehr rauher Lauf bei hoher Drehzahl, bis in mittlere Drehzahlen spritzig, aber nach oben doch etwas angestrengt und zäh.
@bluedog: Das Renault Flachlandautos baut ist mir auch neu, ich fahre 2 und hatte bisher keine Probleme, davon ab, wenn Gänge nicht passen liegt das weniger am Motor als am Getriebe und das eine Motor, wie von dir im Falle von Peugeot beschrieben bei hohem Leistungsbedarf vergleichsweise sparsam und bei weniger Leistungsbedarf vergleichsweise viel verbraucht liegt sicher eher am Fahrer bzw. stammt aus der Gerüchteküche, denn Leistung wird im Motor aus Luft und Kraftstoff produziert, also wird der selbe Motor je nach Gaspedalstellung auch entsprechend viel oder eben weniger verbrauchen.
Grüße Jan
PS: Was mich beim Materia vielmehr enttäuscht hat, ist sein vergleichsweise schlechtes Abschneiden im NCAP-Test, das können ebenso moderne Autos besser.
PPS: Optisch gefällt er mir sehr gut.
__________________
Leben heißt, schränk dich ein, damit du wirklich frei bist!
 Norwegen, Lyse-Fjord vom Prekestolen
Geändert von muurikka (29.04.2008 um 21:15 Uhr)
|