Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2008, 20:48   #12
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von pulstar Beitrag anzeigen
......blasen(bluberm) im ausgleichbehälter ist meines erachtens erst nach dem loch im Kühlerdeckel.
DAMIT verhinderst du erfolgreich das ein Wasserkreislauf zustande kommt. Du kannst, du DARFST solche dummen "tricks" nicht 1:1 übernehmen, das ergebnis dessen ist dann :

Zitat:
Zitat von pulstar Beitrag anzeigen
und zur temeratur die Nadel ist immer nur bis zu oberen Noch normal temperatur gegangen , also noch nicht überhitzt .
Logisch weil der Kühlkreislauf gar nicht in gang kommt und so die temperatur beim sensor auch nie hoch ist.
  Mit Zitat antworten