Ich weiss das ja so genau nicht. Aber wenn ich mich nicht irre, ist das Einfachste um einen Schlüssel nachzumachen, ihn zu Kopieren. Dazu braucht man aber ne Kopiervorlage und einen passenden Rohling. Manche Schlüssel sind auch einfach nummeriert. Hat man die zugehörige Nummer und den Hersteller, kann man den Schlüssel nachbestellen oder anfertigen, je nach dem.
Bei einem Autoschlüssel würd ich aber sagen, dass ohne Kopiervorlage nicht jeder Schlüsseldienst so ein Ding nachmachen kann. Kommt aber sicher auch auf die Form des Schlüssels an. Sofern ein Rohling aufzutreiben ist, dürfte das aber grundsätzlich gehen, mit Kopiervorlage.
Da diese fehlt, tipp ich mal darauf, dass wenn überhaupt nur noch Daihatsu helfen kann. Das mit dem Schlösser aus nem Spenderfahrzeug umbauen ist dann noch der letzte Notnagel
@beppo: Mach Dir keinen Kopf, ich hab auch am ersten Tag nach der Führerscheinprüfung aus Lauter Freude (weil ich so aus dem Häuschen war, dass ichs geschafft hatte) meinen Schlüssel eingeschlossen, und musste dann per Zug (ca. 2h pro Weg) zu Hause einen anderen Schlüssel holen. Hab sowas seither nicht mehr erlebt, und bin auch dafür in der Fasnachtszeitung hochgenommen worden. Was keiner wusste von den Zeitungsleuten: Ich hatte noch ein gültiges Generalabonnement. Der Spass hat mich also ausser viel Zeit, ein paar kräftigen Flüchen und einigem an Nerven nichts gekostet.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|